Über mich
Thomas MesebergIm Rahmen meines Interesses für Natur und Ästhetik begeistert mich ganz besonders die Land-Art, wobei mir die Interaktion zwischen Mensch, Natur und Kunst sehr bedeutsam erscheint bezüglich einer Harmonisierung auf ganzheitlicher Ebene.
Meine Werke kommen, nicht zuletzt wegen der sinnlich, organischen Formen, im Naturraum erst richtig zur Geltung.
Meine Vision der vollendeten Form
Zweck
Sinn und Zweck der Kunst ist es, uns in die Gegenwart zu holen und noch tiefgreifender, das Wesen der Existenz zu verstehen. Die Geburtswehen bei der Entstehung eines Kunstwerkes spiegeln den eigenen schöpferischen Kampf wieder, Wenn wir nicht bereit sind von dieser Bemühung in Stücke gerissen zu werden, um einer größeren Gegenwart Raum zu geben, wird das Ergebnis unbedeutend sein.
Ziel
Die Natur ist meine Lehrmeisterin und in der Natur kommen meine Werke auch am besten zur Geltung, nicht nur im Sinne der Ästhetik, sondern auch als verbindende Funktion zwischen Mensch und Umwelt. Mein künstlerisches Ziel ist es, eine einfache und zugleich vollendete Form zu schaffen und im geistigen Sinne ist Einfachheit kein Ziel, sondern eine unumgängliche Annäherung an den wahren Sinn des Seins.
Motivation
Von der Motivation bewusst etwas zu gestalten und meiner Hingabe an das Material lasse ich mich führen und leiten in einen kreativen, heilsamen Prozess. Die Steine und Hölzer werden von mir gefunden, um zu finden was sie wollen. Sie erzählen mir ihre uralte Geschichte und ich erkenne in ihnen die Sinnbilder und Sehnsüchte des Menschen wieder, welche sich u.a. in Bildern, Zeichen und Ideen äußern. Von alle dem inspiriert lasse ich mein ganzes Sein in einen kreativen Prozess einfließen, bei dem meine tiefsten Gefühle in sinnlich-organischen Formen zum Ausdruck kommen. In demütiger Arbeit, wobei Wahrheit und Schönheit zusammenfließen, entsteht die Gestalt von etwas Neuem, was unsere Sehnsucht erneut wecken soll.
Ausstellungen
2004
Gemeinschaftsausstellung
Gästehaus Samain, Loose bei Eckernförde
zweimalige Teilnahme an der jurierten Ausstellung
2005
KunstKomm im Rahmen des „Kunstfleckens“
Neumünster
2006
Gemeinschaftsausstellung „Spurensuche“
Cafe Medusahof, Kiel
2007
Freilandausstellung
Seecafe, Bordesholm
2008
Ausstellung
Kulturcafé, Kiel
Teilnahme am „Festival der Elemente“
Kulturgut Projensdorf
2010
Gemeinschaftsausstellung „blumig“
Galerie unartic, Kiel
Ausstellung
Nutriologisches Zentrum Nord, Kiel
2011
Gemeinschaftsausstellung „Holzwege 2011“
Botanischer Garten, Kiel
2013
Eröffnung der Entwicklungsräume Achterwehr
2014
Gemeinschaftsausstellung „Kraftorte – Kraftmomente”
Galerie Carlshöhe, Eckernförde
Ausstellung „Seelenspiegel“
zusammen mit der Malerin Marion Loh
Eckernförde
2015
Ausstellung Skulpturensommer 2015
Botanischer Garten, Kiel
Internationale Ausstellung
Galerie Kunstpunkt, Augustenborg (Dänemark)
2016
Gemeinschaftsausstellung „Wasser, Wellen, Weite und Meer“ von Eckernförder Künstlern
Augustenborg (Dänemark)